Kursberatung:   +436765183323

Das Institut

Zielgruppen

Unsere primären Zielgruppen sind einerseits Erwachsene aller Alters- und Berufsgruppen, die aus persönlichen, beruflichen oder ausbildungsbezogenen Gründen Sprachkenntnisse erwerben bzw. erweitern wollen, und andererseits Firmen bzw. Organisationen, die ihren MitarbeiterInnen Sprachkurse anbieten möchten.

Unsere KursteilnehmerInnen sind nach Kursende überzeugt davon, dass der von ihnen besuchte Sprachkurs sie bereichert und auf ihrem persönlichen Weg ein Stück weitergebracht hat. Sie sind motiviert, auch weiterhin bei uns Kurse zu besuchen und uns weiter zu empfehlen, weil sie wissen, dass sie bei uns gut und ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend betreut werden, wodurch ihr eigener Entwicklungsprozess bestmöglich unterstützt wird. Sie sind in der Lage, das Erlernte im gesellschaftlichen und beruflichen Umfeld umzusetzen. Sie können in der von ihnen gewählten Fremdsprache effizienter kommunizieren und verfügen über kulturelle Hintergrundinformationen, die sie dazu benötigen.

Sie haben mit uns mehr Erfolg in Ihrem Berufs- und privatleben!


Unsere Unternehmensziele – Unser Qualitätsmanagement

Wir bieten unseren KundInnen die optimalen Voraussetzungen für effizienten, innovativen, nachhaltigen Fremdsprachenunterricht und arbeiten laufend an deren Verbesserung.

Unseren MitarbeiterInnen bieten wir ein sicheres Arbeitsumfeld und bringen ihnen das Vertrauen entgegen, das es ihnen erlaubt, ihre Arbeitsbedingungen flexibel an ihre Bedürfnisse anzupassen und ihr kreatives Potential eigenverantwortlich umzusetzen.

So sichern wir den langfristigen Bestand der Einrichtung und stärken unsere Position am Markt.


Unser wichtigstes Organisationsziel ist es, stabile und langfristige Beziehungen zu KundInnen, TrainerInnen, PartnerInnen und Angestellten zu etablieren und aufrecht zu erhalten. Dazu gehört auch die Gewinnung neuer KundInnen und ihre Bindung an unsere Organisation.

Wir zeichnen uns mit unserer interenationaler Qualitätslizenz


Wiener Institut für Sprachen ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Wiener Institut für Sprachen erfüllt die Kriterien dieser Internationalen Norm. Die ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Anforderungen an sol-che fest. Diesen hat eine Organisation zu genügen, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie für das Produkt bzw. die Dienstleistung relevante rechtliche und behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen. Die in der Norm enthaltenen Anforderungen sind unab-hängig von Art, Größe und Produkt auf alle Organisationen anwendbar. Werden die Anforderungen der Norm erfüllt, kann sich die Organisation dies mit einem Zertifikat bestätigen lassen.